|
__.__.1957 |
|
Auslieferung an DB - Deutsche Bundesbahn [D]
"V 200 009" |
|
13.05.1957 |
|
Abnahme |
|
01.01.1968 |
|
Umzeichnung in "220 009-5" |
|
05.02.1984 |
|
z-Stellung |
|
31.07.1984 |
|
Ausmusterung |
|
07.06.1985 |
|
Leihgabe an UVM - Unterfränkisches Verkehrsmuseum, Gemünden (Main) [D]
"V 200 009" |
|
__.__.1986 |
|
Abstellung im Bw Gmünden [D]
|
|
__.08.1999 |
|
an On Rail Gesellschaft für Eisenbahnausrüstung und Zubehör mbH, Mettmann [D]
[Aufarbeitung in Chemnitz angedacht] |
|
__.03.2000 |
|
an EBG Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft mbH, Binz-Prora (Rügen) [D]
"V 200 009" |
|
__.__.2001 |
- |
31.03.2019 Präsentation im Eisenbahn- und Technik-Museum Rügen, Binz (Rügen)-Prora [D]
"V 200 009" [03.08.2003 vh]
|
|
__.__.2007 |
|
an DP Deutsche Privatbahn GmbH, Hameln [D]
"V 200 009" |
|
01.04.2019 |
|
Präsentation im Oldtimer Museum Rügen, Binz (Rügen)-Prora [D]
"V 200 009" [Umfirmierung des Museums] [09.10.2022 vh]
|