Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
Hersteller: | DWK | Typ: | 360 C |
![]() |
|
Fabriknummer: | 759 | Bauart: | C-dm |
![]() |
|
Baujahr: | 194x | Spurweite: | 1435 mm | ||
Lebenslauf |
__.__.194x |
Auslieferung an RLM - Reichsluftfahrtministerium, Berlin, für Feldbauleitung der Luftwaffe Baranowicze [D] |
|
__.__.1945 |
Übernahme durch Britische Armee, BOAR - British Army of the Rhine, Munitionsdepot Liebenau (bei Nienburg) [D] "12522" [01.1953 vh] |
|
__.__.195x |
an Britische Armee, RAF - Royal Air Force, 431 MU RAF Brüggen [Maintenance Unit / Royal Air Force; Flugplatz] [D] "12522" [1959 vh] |
|
__.__.1960 |
an Britische Armee, RAF - Royal Air Force, Flugplatz Wildenrath (bei Wegberg) [D] "12522" |
|
__.__.1961 |
an Britische Armee, RAF - Royal Air Force, 431 MU RAF Brüggen [Maintenance Unit / Royal Air Force; Flugplatz] [D] "12522" [1961; 1964 vh] |
|
__.__.1964 | an Hans Glaser, München [D] | |
04.03.1964 | an Construkta, Ingenieurbau P. Wassmer, Ludwigshafen-Oggersheim [D] [Händler] [zur Aufarbeitung] | |
__.__.1966 |
an HWS - Hüttenwerke Siegerland AG, Siegen, Werk Attendorn, Attendorn [D] "M 12522" |
|
__.__.196x | Umzeichnung in "1" | |
__.__.1969 | an MKB - Mindener Kreisbahnen, Minden [D] [als Ersatzteilspender] | |
__.__.1971 | ++ |
Fotos |
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |